Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) 

Der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke ist ein Zusammenschluss der neun Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Bodenseekreis, Freudenstadt, Ravensburg, Reutlingen, Rottweil, Sigmaringen und Zollernalbkreis. Sitz des Verbandes ist Ravensburg. Hauptorgan des Verbandes ist die Verbandsversammlung. Sie hat insgesamt 23 Mitglieder, 18 mit beschließender, 5 mit beratender Stimme. Er hält über die OEW Energie-Beteiligungs GmbH 46,55 % an der EnBW Energie-Baden-Württemberg AG und 21 % an der Erdgas Südwest.

Fortschreibung der Satzung des Zweckverbandes Oberschwäbische Elektrizitätswerke, 27.01.2012 (45 kB)

Satzung des Zweckverbandes Oberschwäbische Elektrizitätswerke, 21.10.2009 (198 kB)

OEW Energie-Beteiligungs GmbH, Ravensburg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 (23 kB)

OEW Energie-Beteiligungs GmbH, Ravensburg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2010 bis zum 31.12.2010 (22 kB)

Landkreis Ravensburg

Finanzverwaltung

Jahresabschluss 2011, S. 84 (1.089 kB)
Zusätzlich wurden die Beteiligungen an den Zweckverbänden OEW, KIRU und Jugendmusikschule mit einem Erinnerungswert von 1,00 € aufgenommen.

Beteiligungsbericht 2011
, S. 151 f (529 kB)

Beteiligungsbericht 2009/2010, S. 141 f (661 kB)

Nach oben