Zweckverband Landeswasserversorgung
Ein modernes Wasserversorgungsunternehmen mit Tradition
Die Landeswasserversorgung ist eine der größten und traditionsreichsten Fernwasserversorgungen Deutschlands. Das Unternehmen wurde im Jahr 1912 gegründet, die ersten Anlagen gingen bereits 1917 in Betrieb.
Heute steht die Landeswasserversorgung für die zuverlässige und sichere Trinkwasserversorgung von rund 250 Städten und Gemeinden – darunter die Städte Aalen, Ellwangen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart und Ulm – mit einer jährlichen Abgabe von rund 90 Millionen Kubikmetern Trinkwasser bester Qualität.
Unser Ziel ist es, preisgünstigstes Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland für Trinkwasser bester Qualität bei hoher Versorgungssicherheit und nachhaltiger Nutzung der eingesetzten Ressourcen zu sein.
Verbandssatzung (68 kB)
Sitzung des Verwaltungsrates (471 kB)
Am Dienstag, 19. März 2013 um 10.00 Uhr findet in der Hauptverwaltung des Zweckverbands Landeswasserversorgung, Schützenstraße 4, 70182 Stuttgart eine Sitzung des Verwaltungsrates statt.
Der Verbandsvorsitzende Prof. Dr. S ch u s t e r Oberbürgermeister a.D.