Bündnis 90/Die Grünen
Kreisverband Stuttgart
Programm zur Kommunalwahl 2014. Grüne Politik für Stuttgart bis 2019.
Entwurf des Kreisvorstands für die Kreismitgliederversammlung am 23. Januar 2014 (404 kB)
Stadtblatt 07 I 13: Netzpolitik? Verfahren zur Konzessionsvergabe der Strom-, Gas- und Fernwärme-Netze (1.485 kB)
Stadtblatt 10 I 12: Stadtwerke voran! Jetzt kommt die eigene grüne Energie auf den Markt (1.224 kB)
Stadtblatt 05 I 12: Stadtwerke: Wer bekommt das Netz? (1.263 kB)
Gemeinderat Vollversammlung 26. Mai 2011, Redebeitrag Peter Pätzold
Lust auf Stadt. Grün für Stuttgart
Lust auf Stadt. Programm zur Kommunalwahl 2009. Kommunalpolitik für Stuttgart bis 2014
Lust auf Stadt. Programm zur Kommunalwahl 2009. Kommunalpolitik für Stuttgart bis 2014 (1.480 kB)
Lust auf Stadt. Gemeinderatsfraktion Stuttgart
GAR - Grüne und Alternative in den Räten von Baden-Württemberg
Energiezeitung
Energiezeitung Nr. 02-2010
Energiezeitung Nr. 01-2010
GAR-Kurzinfo zur Konzessionsvergabe an eigene bzw. regionale Stadtwerke, Oktober 2009 (24 kB)
Christlich Demokratische Union
Kreisverband Stuttgart
Stimmergebnisse der gewählten CDU-Kandidaten zur Gemeinderatswahl 2014 in Stuttgart der Kreismitgliederversammlung am 16.11.2013 (20 kB)
Stadtimpuls 2/2013 (863 kB)
Kommunalpolitische Themen
Kommunalwahlprogramm 2009 der CDU Stuttgart
Kommunalwahlprogramm 2009 der CDU Stuttgart
Werte sichern. Zukunft gestalten.
Beschlossen auf dem Kreisparteitag am 27.03.2009 (315 kB)
Stuttgart 2020 - Perspektiven für die Zukunft der Stadt
Stuttgart 2020 - Perspektiven für die Zukunft der Stadt
Beschlossen auf dem CDU-Kreisparteitag am 27.09.2007 (274 kB)
CDU Gemeinderatsfraktion Stuttgart
Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) Stuttgart
Leitfaden zur Energiepolitik für den Kommunalwahlkampf 2009
Leitfaden zur Energiepolitik für den Kommunalwahlkampf 2009 (97 kB)
CDU Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Energiekonzept der CDU-Landtagsfraktion.
Leitlinien für die Energiewende in Baden-Württemberg.
2., erweiterte Auflage 2013 (3.778 kB)
Die Linke
Kreisverband Stuttgart
Kommunalwahlprogramm 2009
Menschen vor Profite!
Soziale Stadt demokratisch gestalten!
Kommunalwahlprogramm 2009
Menschen vor Profite!
Soziale Stadt demokratisch gestalten! (1.862 kB)
Stadträtin Ulrike Küstler
Freie Demokratische Partei
Kreisverband Stuttgart
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2009
Programm der FDP Stuttgart zur Kommunalwahl 2009 (86 kB)
Beschlossen auf der Kreismitgliederversammlung der Stuttgarter FDP am 21.04.2009
FDP Gemeinderatsfraktion Stuttgart
Freie Wähler
Kreisverband Stuttgart
GR Vollversammlung 26. Mai 2011, Redebeitrag des Fraktionsvorsitzenden Jürgen Zeeb
Ein kluger Zug! – Wahlprospekt
Ein kluger Zug! – Wahlprospekt (2.093 kB)
Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart
Freie Wähler Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Grundpositionen der Freien Wähler Baden-Württemberg (40 kB)
Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial
Daseinsvorsorge und Handlungsfähigkeit
Themenblatt Daseinsvorsorge und Handlungsfähigkeit
Themenblatt Daseinsvorsorge und Handlungsfähigkeit (137 kB)
Wer oder was ist SÖS? – Stadträte
Stadt.Plan 3l2013: Bleibt Stuttgart Schlusslicht bei der Energiewende? (809 kB)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kreisverband Stuttgart
Wasser und Energie in städtischer Hand
Ziel der SPD zum Greifen nah
FORUM SPD o2|11, Manfred Kanzleiter (224 kB)
Kommunale Daseinsvorsorge – Gründung von Stadtwerken
Die SPD Stuttgart befürwortet die Gründung rein kommunaler Stadtwerke. Beschluss der Kreiskonferenz vom 16.05.2011
Kommunalwahlprogramm der SPD Stuttgart 2009
Kommunalwahlprogramm der SPD Stuttgart 2009
Wir sind besser (544 kB)
SPD Gemeinderatsfraktion Stuttgart
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e.V.