Die Ziele des Vereins

Stuttgarter brauchen starke Stadtwerke

  • Stadtwerke sind bürgernah.
  • Stadtwerke fördern dezentrale Energieerzeugung mit Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung.
  • Ohne Stromerzeugung aus Atom- und Kohlekraftwerken und ohne die Leitungsverluste durch lange Übertragungsleitungen.
  • Stadtwerke stellen Energie zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung.
  • Stadtwerke sind dem Bürger verpflichtet und nicht den Aktionären.
  • Stadtwerke schaffen zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsplätze.
  • Stadtwerke können zu einer Förderung der lokalen Wertschöpfung beitragen
  •  

Der Verein Kommunale Stadtwerke ...

  • wurde im Rahmen des 5. Stuttgart Open Fair 2010 am 30. Januar 2010 gegründet.
  • wird getragen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die Nutzung umweltfreundlicher und Ressourcen schonender Energietechniken einsetzen.
  •  

Wir begleiten politische Entscheidungsprozesse bis zur Gründung der Stuttgarter Stadtwerke.

Durch eine breite Bürgerbeteiligung beabsichtigen wir, bei jedem Schritt auf dem Weg zu unseren Stadtwerken und darüber hinaus Transparenz und Öffentlichkeit herzustellen und zu sichern.
 

Wir bringen unabhängigen Sachverstand in die Entscheidungsprozesse ein.

Durch Kontakte und Veranstaltungen mit anerkannten und unabhängigen Experten sowie mit Stadträten und Vertretern von Stadtwerken und Stadtverwaltungen, die diesen Weg bereits gegangen sind.
 

Mitglieder und Förderer des Vereins ...

  • beteiligen sich aktiv an Umwelt- und Klimaschutz in Stuttgart
  • bringen ihre Ideen und Fähigkeiten in die Entscheidungsprozesse ein
  • profitieren vom Wissen und von den Erfahrungen anderer
  • übernehmen Verantwortung für unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder
  • unterstützen mit ihrem Jahresbeitrag die Ziele und Aufgaben des Vereins
  •  

Und so werden Sie Mitglied:

Einfach den Mitgliedsantrag ausfüllen und per Post oder Fax an die angegebene Adresse senden.
Unterstützen können Sie unsere Aktivitäten mit einer Spende – auch wenn Sie (noch) kein Mitglied sind!
Rufen Sie uns an, um mehr zu erfahren:

0711 / 470148-24


Download

 

Nach oben